PropertyValue
rdfs:label
  • Talbot/Formel-1-Statistik
rdfs:comment
  • In der Formel 1 war Talbot-Lago nur die ersten beiden Saisons 1950 und 1951 aktiv. Die eingesetzten Wagen hatten stets den werkseigenen Talbot-Motor. Fahrzeuge anderer Hersteller wurden auch nicht mit Talbot-Motoren beliefert. Talbot startete zu 13 Grand Prix, schaffte als bestes Ergebnis jedoch nur zwei dritte Plätze. Beide Podestplätze holte der Franzose Louis Rosier. Da der Einsatz der Fahrzeuge und der Motoren immer identisch war, wird auch nur eine Gesamtstatistik gezeigt.
dcterms:subject
dbkwik:de.motorsport/property/wikiPageUsesTemplate
abstract
  • In der Formel 1 war Talbot-Lago nur die ersten beiden Saisons 1950 und 1951 aktiv. Die eingesetzten Wagen hatten stets den werkseigenen Talbot-Motor. Fahrzeuge anderer Hersteller wurden auch nicht mit Talbot-Motoren beliefert. Talbot startete zu 13 Grand Prix, schaffte als bestes Ergebnis jedoch nur zwei dritte Plätze. Beide Podestplätze holte der Franzose Louis Rosier. Da der Einsatz der Fahrzeuge und der Motoren immer identisch war, wird auch nur eine Gesamtstatistik gezeigt.