This HTML5 document contains 18 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
n20http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/x6uYS5h5HzYy_2gLldypKA==
dctermshttp://purl.org/dc/terms/
n11http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/CkvnHBzYQQ8PoA8lrdEE4Q==
n13http://dbkwik.webdatacommons.org/ontology/
n3http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/TGVw_48bfxR4O_s_eW_eZQ==
n2http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/I91vU_Kub_ki3ggJiMeAdg==
n15http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/F6RwdPRQzCsOmYaOE4sj2w==
n23http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/OXqE5QJ8bRRqMFODo2BDsw==
n6http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/vNBWUmp7aQlplzPfDz_mfA==
n10http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/xaGTE1AMXinpmyY6QHVOZA==
n14http://dbkwik.webdatacommons.org/de.mario/property/
n17http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/a47ZMX6VvFin2vbcBmycvQ==
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
n7http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/GOn7G871BLFklLRNj09NpQ==
n12http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/bEuj8zLQFcoQUoPIUvJbMg==
n5http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/Zfg2pyvLQ-sn3hSIZ_dM1A==
n9http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/bawNzYxi7CBemO63Sq9ZNg==
n22http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/xUJ-RCkBUXq69dB2d1cqGw==
n4http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/ixyDgVvw5yeLNN8mwjQspQ==
n19http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/wDUYVJIy3pXuUMSToEMfuw==
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
n18http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/p-3mVOaaoMsbsdE2oxeLsA==
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
n21http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/J8A5uncYyuw4qNowHsmq6w==
Subject Item
n2:
rdf:type
n3:
rdfs:label
Gumba-Schuh
rdfs:comment
Der Gumba-Schuh ist ein großer, grüner Schuh mit goldenem Aufziehschlüssel an der Hinterseite. Er zählt zu einer der ungewöhnlichsten Power-Ups in der Mario-Serie und debütierte in Super Mario Bros. 3, dem dritten Spiel der Super Mario Bros.-Reihe. Der grüne Schuh tauchte zuletzt in Paper Mario: Sticker Star als Sticker auf. Ursprünglich war der Gumba-Schuh in der englischen Übersetzung unter dem Namen "Kuribo's Shoe" (dt. Kuribo's Schuh) bekannt. Kuribo ist allerdings in dem Fall der japanische Name für "Gumba" und wurde im Englischen nicht übersetzt. Der offizielle Name war allerdings erst in der Zweit-Veröffentlichung von Super Mario Bros. 3 und dem Game Boy Advance-Remake herauszulesen.
dcterms:subject
n9: n19: n22:
n11:
Super Mario Bros. 3
n4:
n5:
n14:wikiPageUsesTemplate
n15: n21:
n23:
Gumba-Schuh
n18:
Schuh
n20:
Das offizielle Artwork aus Super Mario Bros. 3
n10:
Gumba-Schuh_.jpg
n17:
Dient Mario als Fortbewegungsmittel
n6:
n7: n12:
n13:abstract
Der Gumba-Schuh ist ein großer, grüner Schuh mit goldenem Aufziehschlüssel an der Hinterseite. Er zählt zu einer der ungewöhnlichsten Power-Ups in der Mario-Serie und debütierte in Super Mario Bros. 3, dem dritten Spiel der Super Mario Bros.-Reihe. Der grüne Schuh tauchte zuletzt in Paper Mario: Sticker Star als Sticker auf. Ursprünglich war der Gumba-Schuh in der englischen Übersetzung unter dem Namen "Kuribo's Shoe" (dt. Kuribo's Schuh) bekannt. Kuribo ist allerdings in dem Fall der japanische Name für "Gumba" und wurde im Englischen nicht übersetzt. Der offizielle Name war allerdings erst in der Zweit-Veröffentlichung von Super Mario Bros. 3 und dem Game Boy Advance-Remake herauszulesen.