About: dbkwik:resource/gwRK0NVBBe_inmTkqKohYw==   Sponge Permalink

An Entity of Type : dbkwik:resource/KAsGL2bkEVVbaxjd2mqLVQ==, within Data Space : dbkwik.webdatacommons.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Love's Labour's Lost (Band)
rdfs:comment
  • 2003 gründeten Augi, Inge B., Thomas Thendri und O.M.A. (ex-„Das Untergangskommando“) die Band „Dawn To Sorrow“ die jedoch bald in „Love's Labour's Lost umbenannt wurde. 2004 stieg Prohl bei der Band ein. Anfang des Jahres 2005 wurden die Aufnahmen der „Lost E.P.“ abgeschlossen. Ende 2005 waren LLL das erste Mal auf der Bühne als Support von „The Birthday Massacre“ im Frankfurter „nachtleben“ zu sehen. Fortan verzichteten „Love's Labour's Lost auf einen Gitarristen und arrangierten ihr bisheriges Material um, so dass die Bratsche einen noch stärkeren Einfluss auf die Musik nahm.
dbkwik:resource/7VNqlbQjT0-C7lYXPtlFCA==
  • Oliver T.
dbkwik:resource/8_GRyDHckaL2GtiYuOGQ7Q==
  • Andy J.
dbkwik:resource/9xb1pTDgMuE5kxTdB53Blg==
  • Prohl
dbkwik:resource/D6EqHFdfgY9aRxSSYi0rCA==
  • Gitarre
dbkwik:resource/G0qn21_1CZmkxN6zUFYlrw==
  • Gitarre
dbkwik:resource/KyNtRgm7ynE1Cjb03xBijA==
  • Gitarre
dbkwik:resource/c0yg-G2h5-nP3fks6SjTHQ==
  • Lydia R. [bei Black Wall]
dbkwik:resource/d1NPVc4ShVHHLW9oNDgOAg==
  • Gitarre
dbkwik:resource/o-u9AvdiGQhkk7j5KHuwzA==
  • Inge B.
dbkwik:resource/wBNRtYSyOJIrmVr0hB0JKg==
  • Viola, E-Bass
dcterms:subject
foaf:homepage
Gründer1b
Gründer2b
dbkwik:resource/FGo3lg2BPB4otPIvmHDJdg==
Gründer3b
  • E-Bass, Backgroundgesang
Gründer3a
  • O.M.A.
dbkwik:resource/hqYuGrxU9E9jJYuSN2HPtw==
  • Augi
dbkwik:resource/rreJNZX3mjePMhbc2GENwQ==
  • Thomas Thendri
Gründung
  • 2003(xsd:integer)
Gründer1a
  • Thomas Thendri
Gründer2a
  • Inge B.
dbkwik:resource/xkmbiadsiz_5LulQX5XIpA==
  • Gesang, Keyboard
dbkwik:resource/5Cm7qchslIY41SI4aqFzeA==
  • Robert Kuhn
dbkwik:resource/NqfpOMNfIcCn677mfRRtEA==
  • Schlagzeug
dbkwik:musik/prope...iPageUsesTemplate
Name
  • Love’s Labour’s Lost
Genre
dbkwik:resource/DQXUc6MuCacLlW3oUTou5g==
  • Schlagzeug
dbkwik:resource/wCUpDp7O8w8L3aQ3Ajk4xQ==
  • Augi
Website
dbkwik:resource/2ix-eooOn3KCVWiEBTFS3w==
dbkwik:resource/ZXyfurP4-sbtecpU4RZGuQ==
  • O.M.A.
dbkwik:resource/p9Lu96AuxucLiCB-FW37Fg==
  • Torch
dbkwik:resource/wvySbRKeFr0FRgydcAoUdg==
  • E-Bass, Backgroundgesang
abstract
  • 2003 gründeten Augi, Inge B., Thomas Thendri und O.M.A. (ex-„Das Untergangskommando“) die Band „Dawn To Sorrow“ die jedoch bald in „Love's Labour's Lost umbenannt wurde. 2004 stieg Prohl bei der Band ein. Anfang des Jahres 2005 wurden die Aufnahmen der „Lost E.P.“ abgeschlossen. Ende 2005 waren LLL das erste Mal auf der Bühne als Support von „The Birthday Massacre“ im Frankfurter „nachtleben“ zu sehen. Es folgten in den nächsten Jahren Auftritte mit „Cinema Strange“, „Eva O. And Her Guns“, „Frank The Baptist“ oder „Cream VIII“ sowie Festivalgigs auf dem 15. und 17. Wave-Gotik-Treffen (WGT) und dem „Gothic Nation Festival“. Im Dezember 2007 erschien die Single „Goldstaub“, die ab Januar 2008 auf einigen Release-Partys vorgestellt wurde. Im Februar 2008 trennte sich die Band von Prohl. Daraufhin half der befreundete Gitarrist Martin Krötz (ex-„The House of Usher“; ex-„Cream VIII“) bei zwei Auftritten aus. Fortan verzichteten „Love's Labour's Lost auf einen Gitarristen und arrangierten ihr bisheriges Material um, so dass die Bratsche einen noch stärkeren Einfluss auf die Musik nahm. Im Sommer 2010 verließ Inge B. aus persönlichen Gründen die Band. Die verbliebenen Musiker beschlossen zunächst ein musikalisches Projekt unter dem vorläufigen Namen „Black Wall“ ins Leben zu rufen. Mit Gitarristin Lydia R. wurden neue Wege beschritten und Mitte 2011 als „Black Wall“ ein 4-Track-Demo namens „Grey Skies Of Crystal“ aufgenommen. Noch vor Abschluss des Mixes verließ Lydia R. Black Wall wieder. Im Januar 2012 stieß Torch (ehemaliges Gründungsmitglied der Mittelalter-Rock-Band „Saltatio Mortis“) zur Gruppe. Im Juli 2013 trennte sich die Band von ihrem langjährigen Schlagzeuger und Gründungsmitglied Augi und im August gleichen Jahres stieg Robert Kuhn als neuer Drummer ein. Mit ihm nahmen LLL im März 2014 ihre EP "Resurgence" und im März 2016, unter Mitwirkung von Inge B., ihre Mini-CD „In the night… In the dark…“ auf.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software